• About BCR
  • News
  • News @ BCR
  • Rescues
  • Issues
  • Cat Laws
Monday, January 18, 2021
  • Login
  • Register
Big Cat Rescue
  • Get Involved
  • Cub Facts
  • The Sanctuary Cats
  • FAQs
  • Contact Us
  • Shop
  • Videos
  • Donate
No Result
View All Result
Big Cat Rescue
  • Get Involved
  • Cub Facts
  • The Sanctuary Cats
  • FAQs
  • Contact Us
  • Shop
  • Videos
  • Donate
No Result
View All Result
Big Cat Rescue
No Result
View All Result
Home News World

Return of the lynx to Germany, Central Europe

BCR by BCR
November 30, 2008
in News World
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare via Email

You might also like

Cub Petting Shame

Rules

GoFree

Die drei großen Beutegreifer fühlen sich in Deutschland und Mitteleuropa nur langsam wieder heimisch

Rückkehr von Wolf, Bär und Luchs

Der WWF Deutschland zieht eine durchwachsene Bilanz für die angestrebte Rückkehr von Wolf, Bär und Luchs nach Deutschland und Mitteleuropa. „Die Wiederansiedlung der ausgerotteten Beutegreifer ist von zaghaften Erfolgen und dramatischen Rückschlägen geprägt”, sagt WWF-Artenschutzreferentin Izabela Skawinska-Luther. „Wir machen zwei Schritte vor und einen zurück.” Zwar streifen Wolf und Luchs wieder durch deutsche Wälder, doch nach Ansicht des WWF kann noch nicht von einer dauerhaften Rückkehr gesprochen werden. „Luchs und Wolf leben inzwischen wieder in 19 Ländern der EU, aber in Deutschland tut man sich mit dem Willkommensgruß noch schwer”, sagt WWF-Referentin Skawinska-Luther.

“Wolf” Heulen in der Lausitz

Mittlerweile haben schätzungsweise 40 Wölfe in der Bundesrepublik ein Zuhause gefunden. Schwerpunkt liegt dabei auf der sächsischen Lausitz, wo 2008 die inzwischen fünfte Wolfsfamilie gegründet wurde. Doch auch zahlreiche andere Bundesländer, wie etwa Brandenburg, Bayern, Niedersachsen oder seit diesem Jahr auch Hessen, können sich wieder als „Wolfsländer” bezeichnen. Doch immer wieder werden Wölfe angeschossen oder beim Überqueren von Straßen getötet. So haben sich die bestehenden Populationen zwar auch 2008 erfolgreich fortgepflanzt, können jedoch noch längst nicht als stabil bezeichnet werden. „Es gibt in Deutschland genug Platz für Wolf und Mensch. Allerdings liegt es allein in unserer Hand, ob der Wolf auch die Möglichkeit erhält, dies zu beweisen”, sagt Izabela Skawinska-Luther. „Leider kursieren noch viele scheußliche Ammenmärchen, die mit der Realität rein gar nichts gemein haben.” So ergaben etwa aktuelle DNA-Untersuchungen aus Schweden, dass die Hälfte aller vermeintlichen Wolfsrisse in Wirklichkeit auf das Konto von Hund und Fuchs gehen.

Rückkehr auf leisen Pfoten Leise und unspektakulär vollzieht sich die Rückkehr des Luchses nach Deutschland. Heimisch ist die Großkatze wieder in Eifel und Harz, dem Bayerischen Wald, der Sächsischen Schweiz oder dem Schwarzwald. „Die Populationszahl ist derzeit jedoch noch zu klein, um dauerhaft eine ausreichende genetische Variabilität sicherzustellen”, sagt Izabela Skawinska-Luther. Erst Anfang November 2008 war ein weibliches Tier bei einem Verkehrsunfall im Harz getötet worden. Aus diesem Grund wäre es dringend notwendig, Wanderkorridore einzurichten und die einzelnen Inseln miteinander zu verbinden. Doch auch der Luchs birgt Konfliktstoff in sich, wie sich derzeit in der Schweiz beobachten läßt. Die dortige Population ist die grösste und wichtigste im Alpenraum. Doch in Regionen, wo die Bestände der scheuen Katzenart steigen, kommt es vermehrt zu Konflikten mit Jägern, die den Luchs als Konkurrenten betrachten und einer dauerhaften Wiederansiedlung entgegenwirken.

Aussterben geht in die zweite Runde Die Freude über die Rückkehr der Braunbären nach Österreich 1989 war groß – und kurz. Fünfzehn Jahre nach dem erfolgreichen Wiederansiedlungsprojekt begannen plötzlich die Tiere zu verschwinden. Zwei Männchen sind der verbliebene Rest einer einst stolzen Population in den Nördlichen Kalkalpen. Eine Reproduktion findet aufgrund fehlender Weibchen nicht statt. „Es ist ein tragisches Kuriosum: Der Braunbär droht in Österreich zum zweiten Mal auszusterben”, warnt Izabela Skawinska-Luther. Der WWF startete 2006 eine Rettungsaktion für die Bären und erinnert die Österreichische Regierung an ihre Verpflichtung zum Schutz der seltenen Tiere.

Nach Ansicht internationaler Experten sind rasche Bestandesstützungen der einzig mögliche Weg, um das Überleben der Bären zu sichern. Und das kann nur erreicht werden, wenn Weibchen aus anderen Teilen Europas, etwa Slowenien, in Österreich ausgesetzt werden.

„Der Zusammenbruch der österreichischen Bärenpopulation hat gezeigt, wie verletzlich und bedroht Wolf, Bär und Luchs in Mitteleuropa noch sind”, erklärt WWF-Artenschutzreferentin Izabela Skawinska-Luther. „Es liegt allein an uns Menschen, ob wir die Rückkehr dieser Tierarten zu einer Erfolgsstory oder einem Drama werden lassen.”

Quelle/Autor: Europaticker
erschienen am: 2008-11-30

http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=20317

——————–

Learn more about big cats and Big Cat Rescue at http://bigcatrescue.org


Tags: News World
Previous Post

Cheetah to get added UN-backed protection

Next Post

9th Florida panther roadkill of 2008

BCR

BCR

Big Cat Rescue is Caring for Cats and Ending the Trade

Related Posts

Cub Petting Shame
Cat Laws

Cub Petting Shame

January 17, 2021
16
Be Safe Out There!
How To Start A Sanctuary

Rules

March 31, 2020
20
Big Cat Rescue does bobcat rehab and release of native, Florida bobcats.
Articles by BCR

GoFree

March 29, 2020
51
Nik Tiger being Xrayed
How To Start A Sanctuary

What is a day like at Big Cat Rescue?

June 30, 2020
11
Cougars at Big Cat Rescue
Memorials

Artemis

January 28, 2020
15
Next Post

9th Florida panther roadkill of 2008

Leave a Reply

  • Default Comments (0)
  • Facebook Comments

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Help Feed Big Cats

One of the best ways to help is through general donations that can be used however it is most needed at the time.To make a general donation just click the Donate Now button below.  This is the best way to give as it has the lowest credit card processing fees and is immediate help for the cats.

Give to Big Cat Rescue

If you prefer to donate via Pay Pal, please use this link: Pay Pal

Shop To Save Big Cats

More From BigCatRescue

  • Rescue Missions
  • About Big Cat Rescue
  • Big Cat Rescue News
  • Reviews
  • Our Recent Work
  • Sanctuary FAQs
  • Big Cat TV

Sanctuary Cats

  • Jaguars
  • Leopards
  • Lions
  • Tigers
  • Bobcats
  • Canada Lynx
  • Cougars
  • Ocelots
  • Savannah Cats
  • Servals

Big Cat Information

  • Jaguars
  • Leopards
  • Lions
  • Tigers
  • Bobcats
  • Canada Lynx
  • Cougars
  • Ocelots
  • Savannah Cats
  • Servals

Ways to Help

  • Newsletter SignUp
  • Donate Now
  • Volunteer
  • Contact Us
  • View AMP Versioin
No Result
View All Result
  • 2018 Appeal
  • About BCR
  • About our Cookies
  • BCR in the Media
  • Big Cat Rescue Caring for Cats and Ending the Trade
  • Big Cat Times
  • Blog
  • Board of Directors
  • Contact Us
  • Contact Us
  • Cookie Policy
  • Credentials
  • Do Not Sell My Personal Information
  • Embed Link
  • GET THE REAL TRUTH ABOUT CUB PETTING
  • Global Big Cat News
  • Intern Program
  • Kids
  • Latest from Big Cat Rescue
  • Licensing
  • Map
  • Map of Big Cat Owners
  • Netflix
  • News about Big Cats
  • News Gallery
  • News@BCR
  • Our Video Series
  • PressRoom
  • Privacy Policy
  • Rescues
  • Search result
  • Series Archive – Default header
  • Shop
  • SnowLeopard
  • Social Stream
  • Staff
  • Teachers
  • Terms and Conditions
  • Terms of Use
  • Test Gravity
  • USFWS
  • Vets
  • Videos archive
  • Get Involved
    • Automatic
    • Sponsorships
    • Volunteer
      • AdvoCats
      • Click to Feed
      • Intern
    • Legacy
    • Roar! Speak Out for Big Cats
    • Ink
  • Finances
  • How We Started
  • Abuse Issues
    • Issues
      • Exhibitions
      • Private Ownership of Big Cats
      • Zoos
      • White Tigers
      • Circus
      • Fur
      • Trophy Hunting
      • Canned Hunting
      • Why Regulations Don’t Work
  • Our Evolution
  • Photos & Facts
  • Videos
  • Our Volunteers
  • Your Privacy
  • Donate
  • Site Map
  • Field Trips

© Copyright 2021 BigCatRescue.Org. All Rights Reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptReject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Add New Playlist