• Donate Now
  • Volunteer
  • Contact Us
Friday, January 27, 2023
  • Login
  • Register
Big Cat Rescue
  • Get Involved
  • Cub Facts
  • The Sanctuary Cats
  • FAQs
  • Contact Us
  • Shop
  • Videos
  • Donate
No Result
View All Result
Big Cat Rescue
  • Get Involved
  • Cub Facts
  • The Sanctuary Cats
  • FAQs
  • Contact Us
  • Shop
  • Videos
  • Donate
No Result
View All Result
Big Cat Rescue
No Result
View All Result
Home News World

The lynx fights for survival in Switzerland

BCR by BCR
November 7, 2008
in News World
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on TwitterShare via Email
Der Luchs kämpft ums Überleben
Samtpfoter vom Aussterben bedroht
 
Natur: 05.11.08 17:40
 
Derzeit leben hierzulande rund 150 Luchse. Doch die Population ist bedroht. Laut Urs Tester von Pro Natura sind gezielte Massnahmen nötig, um den Fortbestand der Raubkatze längerfristig zu sichern.
 
Viviane Schwizer
«Der Luchs darf in der Schweiz kein zweites Mal ausgerottet werden», sagt Urs Tester, Abteilungsleiter Biotope und Arten von Pro Natura mit Nachdruck. Dabei erinnert er an die bewegte Geschichte der grossen, rund 20 Kilogramm schweren Grosskatze in der Schweiz. Bis im 17. Jahrhundert kamen Luchse sogar im schweizerischen Mittelland vor. Im Jura und in den Alpen konnten sie sich bis zum Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts halten.
 
Die letzte Luchsbeobachtung in der Schweiz fand 1909 in der Gegend des Simplonpasses statt. «Leider brachte es der Mensch vor hundert Jahren fertig, den Luchs wie auch den Wolf und den Bären auszurotten», bedauert Tester. Seit 1962 ist der Luchs in der Schweiz durch das Jagdgesetz geschützt. Neun Jahre später begann man mit der gezielten Wiederansiedlung von Luchsen, während Bär und Wolf sich heute ihr Terrain in der Schweiz auf natürliche Weise zurückerobern. Naturschützer befürworten die Rückkehr des Luchses, weil er zur einheimischen Tierwelt im Alpenraum gehört.
Keine Bedrohung für den Menschen
 
Aber auch heute noch hat der Luchs in der Schweiz einen schweren Stand. Da Wild auf dem Menüplan von Luchsen steht, ist das Säugetier bei Jägern nicht sehr beliebt. Immer wieder kommt es auch zu illegalen Tötungen durch Unbekannte, die selten aufgeklärt werden können. Sie sind neben Verkehrsunfällen ein Grund für den kleinen Bestand der Tiere.
 
Für den Menschen sind Luchse ungefährlich. Forscher konnten sogar junge Luchse problemlos einfangen und untersuchen, ohne dass die Luchsmutter eingegriffen hätte. Wenn aber ein frei laufender Hund eine Luchsmutter mit Jungen aufstöbert, kann es sein, dass die Luchsin zur Verteidigung ihrer Jungen den Hund angreift. Auf die Frage, wie ein Berggänger sich bei der Begegnung mit einem Luchs verhalten soll, sagt Tester: «Sich freuen, dass man das Glück hatte, einem Luchs zu begegnen.»
 
Obwohl Luchse dem Menschen nicht feindlich gesinnt sind, ihn nach Möglichkeit sogar meiden, kämpfen Luchse ums Überleben. Seit seiner Wiederansiedlung vor rund dreissig Jahren hat die Zahl der Tiere kaum zugenommen. Biologe Urs Tester erklärt: «Damit sich der Luchs erfolgreich ausbreiten kann, braucht es Projekte, mit denen Luchse auch noch in andere Teile der Alpen umgesiedelt werden.» Eine zweite Möglichkeit wären genügend grosse Luchsbestände, damit sich die Tiere natürlich ausbreiten können. Beides wird laut Tester von Jagdverbänden bekämpft. Hartnäckig hält sich das Gerücht, der Luchs bedrohe den Rehbestand in der Schweiz. Tatsächlich erbeuten Luchse etwa 6000 Rehe jährlich. Jäger dagegen schiessen rund 40 000 Rehe pro Jahr und 2007 tötete der Autoverkehr allein im Kanton Zürich 1059 Rehe. Die Rehbestände sind überall im Land hoch und gesund. Die wenigen Luchse dagegen, für Menschen harmlos, sind bereits wieder bedroht.
 
Der Schweizerische Bund für Naturschutz – kurz Pro Natura – setzt sich für den Luchs in der Schweiz ein. So war Pro Natura unter anderem bereit, Schäden von Luchsen an Nutztieren abzugelten, solange dies noch nicht staatliche Pflicht war.
 
Dies sei ein wichtiger Schritt zur Wiederansiedlung der Grosskatze gewesen. Die Organisation ist sich bewusst, «dass mit dem Auftauchen der Luchse zwar vereinzelt Probleme entstehen können», da Luchse Wald- und Haustiere erbeuten. Pro Natura ist aber überzeugt, dass ein Zusammenleben von Menschen, Haustieren und Luchsen möglich ist.
 
http://www.zo-online.ch/article11476/Spezial/Natur/Der-Luchs-kaempft-ums-Ueberleben.htm
——-
Learn more about big cats and Big Cat Rescue at http://bigcatrescue.org
 
 

Tags: News World
Previous Post

$$$$ Auction Big Cat Rescue Fur Ball

Next Post

S. California: Police kill mountain lion

BCR

BCR

Big Cat Rescue is Caring for Cats and Ending the Trade

Related Posts

News World

Enrichment Program @ BIG CAT RESCUE!

May 7, 2022
110
Zanesville Massacre 18 tigers 17 lions 3 cougars gunned down  The lynx fights for survival in Switzerland jeg empty
News World

Zanesville Massacre 18 tigers 17 lions 3 cougars gunned down

October 20, 2021
10.3k
Vanessa Hudgens Shame  The lynx fights for survival in Switzerland jeg empty
Cat Laws

Cub Petting Shame

September 12, 2021
6.1k
Snow Leopard  The lynx fights for survival in Switzerland jeg empty
News @ BCR

Save Snow Leopards

April 17, 2021
6.2k
Big Cat Rescue does bobcat rehab and release of native, Florida bobcats.  The lynx fights for survival in Switzerland jeg empty
Articles by BCR

GoFree

March 29, 2020
2.7k
Next Post

S. California: Police kill mountain lion

Leave a Reply

  • Default Comments (0)
  • Facebook Comments

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Help Feed Big Cats

One of the best ways to help is through general donations that can be used however it is most needed at the time.To make a general donation just click the Donate Now button below.  This is the best way to give as it has the lowest credit card processing fees and is immediate help for the cats.

Give to Big Cat Rescue

If you prefer to donate via Pay Pal, please use this link: Pay Pal

Recent Articles

  • Insitu2021 January 17, 2023
  • Smell my beans! Priya tiger at Big Cat Rescue. January 13, 2023
  • Want! Kekoa and Makani rehab bobcats at Big Cat Rescue. January 13, 2023

Recent Comments

  • Deb Quimby on Koda Lioness
  • heather elliott on Sapphire
  • Jason Jenkins on Tiger Facts
  • Claire Pritchett on Koda Lioness
  • Deb Quimby on Jinx

Save Big Cats

Donate to Big Cat Rescue

Sanctuary Cats

  • Jaguars
  • Leopards
  • Lions
  • Tigers
  • Bobcats
  • Canada Lynx
  • Cougars
  • Ocelots
  • Savannah Cats
  • Servals

More from Big Cats

  • Big Cat Rescue is Live 24/7 on Webcams
  • Rescue Missions
  • About Big Cat Rescue
  • Big Cat Rescue News
  • Reviews
  • Our Recent Work
  • Sanctuary FAQs
  • Big Cat TV

Insitu2021

January 17, 2023
Smell my beans! Priya tiger at Big Cat Rescue.  The lynx fights for survival in Switzerland jeg empty

Smell my beans! Priya tiger at Big Cat Rescue.

January 13, 2023
Want! Kekoa and Makani rehab bobcats at Big Cat Rescue.  The lynx fights for survival in Switzerland jeg empty

Want! Kekoa and Makani rehab bobcats at Big Cat Rescue.

January 13, 2023

© Copyright 2023 BigCatRescue.Org. All Rights Reserved.

No Result
View All Result
  • Login
  • Sign Up
  • About BCR
  • Videos
  • Big Cat Facts
  • Cub Facts
  • Our Cat Stories
  • Sanctuary Cats
  • Shop and Save Cats
  • Volunteer
  • Donate
  • Abuse Issues
  • Contact Us

© Copyright 2023 BigCatRescue.Org. All Rights Reserved.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist